Shiatsu bewegend begleiten
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Beweg dich frei
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Beweg dich frei
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

5-Elemente-Blog

19/1/2023 0 Comments

„Hin zu“ statt „weg vom“ – dein ressourcenstärkender Weg

Bild
"Die ewigen Verspannungen im Schulter-Nackenbereich nach einer intensiven Arbeitswoche im Büro…"

"Die stechenden Kopfschmerzen immer dann, wenn ich am Wochenende etwas unternehmen könnte…"

"Die lähmende Angst, die mich überkommt, wenn ich mit meiner Familie in die Ferien fahren möchte…"

"Das Gefühl der Enge und Atemnot, wenn zu viele Menschen und Eindrücke um mich herum sind…"

Solche und ähnliche Aussagen höre ich oft in meiner Praxis. Meist folgt dann der Wunsch, dass die Klientinnen diese Schmerzen, Gefühle, Stimmungen, Lebensumstände «weg haben wollen».
 
Ich stelle oft sehr früh die Frage:
  • Wie möchtest du dich stattdessen fühlen?
  • Wie darf es stattdessen sein?
 
Dann wird es meist still… und dann fängt es an interessant zu werden…

Wir begeben uns auf die Reise weg vom «WEG VOM» hin zu «HIN ZU»… auf deinen ressourcenstärkenden Weg.

Read More
0 Comments

12/12/2022 0 Comments

Zyklen beenden und still werden - nicht nur zum Jahresende

Bild
Ja, der Zyklus des Jahres neigt sich nun gegen Weihnachten und Silvester seinem Ende zu.
Unsere Zeitrechnung gibt uns vor, dass wir nun abschliessen dürfen und mit dem 1. Januar neu beginnen.

Die Natur zeigt uns mit dem Licht an, dass wir uns dem tiefsten Punkt im Jahr nähern - der Wintersonnenwende am 21.12. Die Energie nimmt bis zu diesem Zeitpunkt stetig ab, es wird dunkler, langsamer und leiser. Die Sonne ist Taktgeberin. Mit ihrem erneuten Erscheinen beginnen auch die Energien wieder langsam in Fahrt zu kommen.

Zyklen finden in unserem Leben aber auch unabhängig vom Kalender statt... mitten im Jahr oder über einige Jahre hinweg.
  • Alterszyklen wie Kindheit, Pubertät, Wechseljahre...
  • Beziehungszyklen wie Eltern-Kind-Zeit, Paarbeziehungen, Freundschaften...
  • Projektzyklen
  • Arbeitszyklen
  • Begleitzyklen wie Therapien, Coachings, Seelsorge, Wegbegleitung

Um einen Zyklus zu beginnen braucht es oft ein klares "Ja" oder wir nehmen durch einen bestimmten Umstand wahr, dass nun eine neue Ära beginnt. Wir begeben uns auf den Weg, stecken Energie in die Sache, sind beschäftigt...

Doch wie sehen die Enden solcher Zyklen aus? Wie bewusst beendest du diese? Wieviel Zeit nimmst du dir dafür?

Read More
0 Comments

15/9/2022 0 Comments

Vertraue deiner Körpersprache – folge deiner inneren Bewegung

Bild
Weisst du, was ein umgekipptes Wasserglas, meine Wienreise und Shiatsu gemeinsam haben? Und was dies alles mit dem Vertrauen in meine Körpersprache zu tun hat?
Nein? Na dann lies gerne hier weiter…
 
Diese Situation kennst du sicher auch: Es muss schnell gehen, mit dem Kopf bist du bereits schon bei deinem nächsten Schritt und doch möchtest du nur noch schnell das Buch vom Tisch nehmen… und schwups, stösst du das Wasserglas um und die Flüssigkeit beginnt sich rasch auf dem Tisch zu verteilen.
Ich habe in solchen Fällen meist nicht die Musse, neugierig zu beobachten, wie und wohin sich das Wasser verteilt. Und du?
 
Und doch fasziniert es mich immer wieder, wie sich das Wasser seinen Weg sucht. Auf scheinbar ebener Unterlage beginnt es sich zu verästeln und sucht sich sein Flussbett.
Wasser bahnt sich dort seinen Weg, wo der kleinste Widerstand herrscht… fliesst dorthin, wo es mit Leichtigkeit fliessen kann.
 
Wie wäre es, wenn auch wir etwas mehr diesem inneren Fluss folgen könnten?
Wie tönt das für dich, wenn die Gedanken einmal zurücklehnen dürften und dein Körper Entscheidungen fällen würde?
Wie könnte das aussehen, wenn du deinem inneren Fluss, deiner inneren Bewegung vermehrt folgen würdest?

Read More
0 Comments

6/7/2022 0 Comments

Sommer und Hitzewallungen – 3 Tipps gegen Hitze

Bild
Endlich Sommer! Für viele bedeutet das vor allem Lebenslust, Leichtigkeit, Ferien, geniessen, lange Tage, Wärme, Helligkeit, Freude.
 
Doch gibt es ja auch jene Tage, an denen wir an heissen Tagen in geschlossenen Räumen oder an der Sonne arbeiten müssen oder uns in einem überfüllten Zug auf dem Heimweg befinden.
Es gibt Nächte, in denen die Temperatur einfach nicht richtig sinken mag und wir uns schwitzend im Bett wälzen, alles an uns klebt.
In diesen Momenten lähmt uns die Hitze, macht uns träge und genervt.
 
Auch in den unterschiedlichen Jahreszeiten unseres Lebens empfinden wir die Hitze, das Feuer unterschiedlich. Im Frühsommer, also als junge Erwachsene ist das Feuer eher Antrieb. Im Spätsommer unseres Lebens empfinden wir es meist eher als Blockade.

Wenn wir uns vom Sommer langsam in den Herbst unseres Lebens bewegen, wir uns also in den Wechseljahren befinden, ist die Hitze meist kein Anzeichen für Lebensfreude sondern wirkt ausbremsend und aufreibend.
Vor allem die plötzlich auftretenden Hitzewallungen, die innert Sekunden wie ein Vulkan in uns ausbrechen, können nebst der Hitze auch grosse Unruhe bis hin zu panischen Zuständen, Atemnot und Herzrasen mit sich bringen.
Viele Frauen fühlen sich oft ausgeliefert, zumal sie in vielen Situationen nicht gleich aufstehen und davon gehen können, um an die frische Luft zu kommen.
 
Also, egal ob dich die Sommerhitze oder Hitzewallungen der Wechseljahre plagen – ich habe dir hier 3 Tipps gegen Hitze – unkompliziert und alltagstauglich.

Read More
0 Comments

28/4/2022 0 Comments

Wut im Bauch - Antriebskraft oder innerer Dampfkochtopf

Bild
Wie stehst du zu deiner Wut?
Wie sieht sie bei dir aus?

 
Hmm… diese Frage bekommst du nicht oft zu hören, oder? Was löst sie bei dir aus?
 
Gerade wir Frauen haben oft Mühe, Wut als eine unserer Kernemotionen anzuschauen.
«Wut und Zorn gehört sich nicht für eine Frau.»
«Frauen sind meist gelassen und geduldig.»
«Frauen sind sanftere Gemüter.»
 
Solche Aussagen helfen natürlich nicht, zu seiner Wut zu stehen und ihr auch ihren gesunden Raum zu geben.
 
Doch genau das ist sehr schade! Es liegt sehr viel Potential in dieser Emotion.
 
Die Wut bringt deine Energie und somit dich in Bewegung, in Aktion. Nutze also deine Wut als Antriebskraft!


Read More
0 Comments

29/1/2022 0 Comments

Dojo – die Übergangszeit der TCM zum Innehalten

Bild
Es gibt Zeiten, in denen spüren wir, dass etwas noch nicht ganz zu Ende ist und das Neue noch nicht wirklich begonnen hat.
  • Die Zeit am Abend, in der Dämmerung: nicht mehr Tag aber auch noch nicht Nacht
  • Die Teenagerjahre: nicht mehr Kind aber auch noch nicht Erwachsener
  • Die Zeit in den Wechseljahren bei uns Frauen: nicht mehr wirklich fruchtbar, aber auch noch nicht unfruchtbar
 
Übergangszeiten, in denen sich offensichtlich etwas am verändern ist. Gleichzeitig kann es uns auch das Gefühl geben, in dieser Phase «festzustecken» oder gar verloren zu sein.
Kennst du das?
In diesen Übergängen liegt aber auch sehr viel Kraft und einen gewissen Zauber.
 
Auch bei den Jahreszeiten oder den Elementen der TCM gibt diese Übergangszeiten – die sogenannte Dojo-Zeit.
 
Diese Dojo-TCM-Übergangszeiten können wir nutzen, um Innezuhalten - Altes loslassen, unsere Energien bündeln und sammeln und uns danach auf die neue Element-Qualität ausrichten.
 
Was bedeutet das? Was bringt es uns?

Read More
0 Comments

15/11/2021 0 Comments

kraftvoll Ruhen - Aktiviere deine Wasser-Meridiane

Frau lässt sich vertrauensvoll auf dem Wasser treiben
Winter – Dunkelheit – Kälte – Rückzug – Ruhe – Energie sparen – in sich ruhen...

Dies alles steht für das Wasser-Element.

Wie die Pflanzen ihre Säfte im Winter tief in die Wurzeln einziehen, so zieht sich auch die Wasser--Energie tief nach innen. Auch einige Tiere ziehen sich in den Winterschlaf zurück, um Energie zu sparen.
Die Natur geht mit der Energie des Winters oder mit dem Wasser-Element.

Wenn es uns Menschen in dieser Zeit auch gelingt, ein – zwei Gänge runter zu schalten, mehr zu ruhen und zu schlafen, sich mehr mit sich selber zu beschäftigen als mit Aktivitäten im Aussen, gelingt es auch uns, optimal durch diese dunkle Zeit zu gehen.

Doch ist es in unserem Leben oft genau umgekehrt. Die Vorweihnachtszeit, welche gefühlt immer früher beginnt, ist meist beladen mit Einladungen, Apéros, Veranstaltungen und Weihnachtsvorbereitungen (Stichwort Päcklistress).

Read More
0 Comments

10/9/2021 0 Comments

Loslassen und Raum schaffen  - Aktiviere deine Metall-Meridiane

Bild
Ausatmen - Einatmen - Abgeben - Aufnehmen - Schliessen - Öffnen - Abgrenzen - Raum einnehmen...
Im Rhythmus des Lebens!
Ganz metallisch - von den Elementen her gesprochen!

Dieses Bild verkörpert gleich so viele Qualitäten des Metalls:
  • Farben grau und weiss
  • aufgeräumt, sortiert, minimal, klar
  • offener Raum
  • in sich gekehrte Frau
  • Arme geöffnet, Kopf nach oben gerichtet
  • atmend
  • auf sich schauend, macht Pause

Ich spüre im Herbst oft den Drang, im Haus gründlich zu putzen, auszumisten, zu entsorgen, umzuräumen, Platz zu schaffen. Ich mache meist Herbstputz statt Frühlingsputz. Kennst du das auch?

Read More
0 Comments

3/9/2021 0 Comments

Es ist mir eine Ehre, dir den Metall-Typen vorzustellen!

Bild
Das mit den Übergängen der Elemente ist so eine Sache... Von wann bis wann ist Spätsommer und wann beginnt der Herbst. Klar, meteorologisch und kalendarisch gibt es da klare Angaben. Aber vom Gefühl her ist die Wahrnehmung unterschiedlich.
Es ist nichts starr in ein System gezwängt. Und wenn man es versucht, wird es einen sicher eines Besseren belehren.
Aber nun keine Zeit verlieren. Widmen wir uns dem Metall-Typen.

Read More
0 Comments

1/9/2021 0 Comments

Das Element Metall

Bild
Die Blätter wechseln nun langsam die Farben, machen sich bereit sich vom Ast zu lösen. Erste Nebelschwaden am Morgen kommen auf, die Sonne strahlt später duch das Morgengrau - der Herbst hat begonnen und wir wechseln ins Element Metall.

Das Metall scheint im Reigen der anderen vier Elementen auf den ersten Blick nicht ganz hineinzupassen. Wo sehe ich Metall in der Natur? Metall ist durch den Menschen erschaffen, ist nicht rein. Solche Fragen wurden bereits an mich getragen. Es scheint mir daher, dass es Sinn macht, bei diesem Element zuerst zu klären, wo wir es in der Natur erleben können.

Wenn wir uns mit Metall genauer auseinandersetzten, tut sich plötzlich ein wahrer Reichtum an Naturvertretern auf. Eisenerz, Gold, Silber und Kupfer gehören zum Beispiel zu den elementaren Metallen, das heisst, sie kommen in reiner Form in der Natur vor. Bronze hingegen ist eine Metallmischung und Eisen wird durch menschliche Bearbeitung des Eisenerzes gewonnen.
Ohne nun gross in die Chemie abzuschweifen sieht man, dass Metall vielfälltig ist. Auch Edelsteine, Kohle, Juwelen und Gestein sind Metallvertreter, entstanden durch Verdichtung. Einfach gesagt: Verdichtung der Erde! Somit zeigt sich auch, warum das Element Metall auf das Element Erde folgt...

Read More
0 Comments
<<Previous

    Autorin

    Geschichten und Bilder sind mir schon seit meiner Kindheit wichtig. Sich etwas ausmalen, vorstellen, im Kopf durchleben und mitfühlen - das begleitet mich bis heute. Darum fasziniert mich wohl auch die Symbolhaftigkeit, das Modell der 5 Elemente. Nicht nur in meiner Arbeit im Shiatsu, sondern auch im Miteinander mit anderen Menschen, im Erleben der Natur, mit der Auseinandersetzung mit mir selber sind sie mir wertvolle Wegweiser geworden - durch sie verstehe ich die Welt nochmals auf eine andere, bildhafte Art und Weise.

    Dies möchte ich gerne in diesem Blog mit euch teilen.
    Nebst Impulsen zu den 5 Elementen werde ich hier den Raum nutzen, um Tipps zum Wohlbefinden, Gedankenanstösse zum Leben oder Geschichten aus dem Alltag mit euch zu teilen.
    Ich freue mich, auf das Wachsen dieses "Blog-Pflänzli" und danke dir, dass du es mit deinem Interesse begleitest.
    Deine Nadine

    Mehr zu mir findest du hier:
    Und was ist nun Shiatsu?
    über mich
    Shiatsu

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Januar 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020

    Kategorien

    Alle 5 Elemente Erde Feuer Holz Metall Persönlich Praxisbeispiele Ressourcenstärkung Tipps Übungen Wasser

    RSS-Feed

Impulsbriefanmeldung

Du erhältst von mir Impulse zu körperlichem und emotionalen Wohlbefinden, den 5 Elementen der TCM und Neuigkeiten aus meiner Praxis.
ANMELDEN

Praxis Uster

Strickstrasse 1, Uster
Zur Anfahrt

Öffnungszeiten:

Mo  9-19h
Mi   9-19h
Do  9-19h
Sa   9-12h

Kontakt

Tel. 077 224 68 88
WhatsApp
E-Mail nadine@bewegend-begleiten.ch


Datenschutz

Impressum
Nadine Hunziker – Website © 2023