Winter – Dunkelheit – Kälte – Rückzug – Ruhe – Energie sparen – in sich ruhen... Dies alles steht für das Wasser-Element. Wie die Pflanzen ihre Säfte im Winter tief in die Wurzeln einziehen, so zieht sich auch die Wasser--Energie tief nach innen. Auch einige Tiere ziehen sich in den Winterschlaf zurück, um Energie zu sparen. Die Natur geht mit der Energie des Winters oder mit dem Wasser-Element. Wenn es uns Menschen in dieser Zeit auch gelingt, ein – zwei Gänge runter zu schalten, mehr zu ruhen und zu schlafen, sich mehr mit sich selber zu beschäftigen als mit Aktivitäten im Aussen, gelingt es auch uns, optimal durch diese dunkle Zeit zu gehen. Doch ist es in unserem Leben oft genau umgekehrt. Die Vorweihnachtszeit, welche gefühlt immer früher beginnt, ist meist beladen mit Einladungen, Apéros, Veranstaltungen und Weihnachtsvorbereitungen (Stichwort Päcklistress). Ganz klar, dieses feierliche Zusammensein hat auch seine positiven Seiten. Vor allem wenn sie im kleinen, ruhigen und heimeligen Rahmen stattfinden. Doch sieht die Realität oft anders aus. In solchen Situationen ist es für unser Wasser-Element äusserst anstrengend – egal ob wir selber von Natur aus viel von diesem Element haben oder weniger. Wie geht es dir in der Winterzeit? Liebst du das Einkuscheln, still und mit dir sein? Oder gehörst du zu denen, die sich jetzt schon sehnlichst den nächsten Sommer herbeisehnen? Wenn du eher zu der zweiten Gruppe gehörst, kennst du vielleicht einige der nun folgend beschriebenen Phänomene. So kann sich ein Ungleichgewicht deiner Wasser-Energie in deinem Körper, in deinen Gefühlen zeigen:
So kannst du dein Wasser-Element selber etwas ausgleichen:
Und nun stelle ich euch die Wasser-Meridiane vor: Niere und Blase Die Energie dieser beide Meridiane ist sich sehr nah. Du kannst dir die Nieren-Energie vielleicht eher wie eine sprudelnde Quelle vorstellen, aus der die Ursprungs-Energie quilt. Die Blasen-Energie gleicht eher einem langsam aber stetig vorwärtsziehenden Strom. Um die Wasser-Meridiane direkt über den Körper zu stimulieren, stelle ich dir nun noch die letzte Makko-Ho-Übung vor – die Dehnung für den Nieren- und Blasen-Meridian: Makko-Ho für Niere und Blase
Lust auf mehr Aktivierungs-Übungen, die du einfach in deinen Alltag einbauen kannst? Oder möchtest du gerne von Anfang an auf dem Rücken liegen und dich und deine Meridiane mit Shiatsu aktivieren lassen? Dann melde dich bei mir. Ich begleite dich gerne mit Shiatsu und/ oder weiteren Körperübungen, die zu dir passen. Wie ist es dir ergangen mit diesen Übungen?
Ich lade dich ein, deine Gedanken dazu gerne in den Kommentaren mit uns zu teilen. Ich freue mich auch über Fragen und Anregungen hier direkt auf der Seite oder gerne auch per Mail an mich.
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorinGeschichten und Bilder sind mir schon seit meiner Kindheit wichtig. Sich etwas ausmalen, vorstellen, im Kopf durchleben und mitfühlen - das begleitet mich bis heute. Darum fasziniert mich wohl auch die Symbolhaftigkeit, das Modell der 5 Elemente. Nicht nur in meiner Arbeit im Shiatsu, sondern auch im Miteinander mit anderen Menschen, im Erleben der Natur, mit der Auseinandersetzung mit mir selber sind sie mir wertvolle Wegweiser geworden - durch sie verstehe ich die Welt nochmals auf eine andere, bildhafte Art und Weise.
Archiv
April 2023
KategorienAlle 5 Elemente Erde Feuer Holz Metall Persönlich Praxisbeispiele Ressourcenstärkung Tipps Übungen Wasser |
Impulsbriefanmeldung
Du erhältst von mir Impulse zu körperlichem und emotionalen Wohlbefinden, den 5 Elementen der TCM und Neuigkeiten aus meiner Praxis.
|
|