Shiatsu bewegend begleiten
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Meridian Bewegung
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Meridian Bewegung
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

5-Elemente-Blog

5/11/2020 2 Comments

Das Element Wasser

drei Wasser-Bilder mit chinesischem Zeichen für Wasser
Jedes Element hat seine Zeit. Ab Mitte November startet nun jene des Wassers.

Auch wenn es sich der eine oder die andere nicht wünscht – der Winter steht vor der Tür.

Es ist die Zeit, in der sich die Natur mehrheitlich zurückgezogen hat. Die Herbststürme haben das Laub von den Bäumen gefegt, die Erde wird dadurch mit einer wärmenden Blätterdecke vor der Kälte geschützt. Die Pflanzen haben ihre Säfte eingezogen und verwahren sie sicher in ihren Wurzeln unter der Erde. Auch die Tiere sind nun bereit, sich entweder in wärmere Gefilde, tiefer in den Wald oder unter Wasser oder in den Winterschlaf zurück zu ziehen.
Mit dem Winter kommen die Kälte und auch die Dunkelheit. Morgens dauert es länger, bis die Sonne über die Häuser strahlt und abends ist sie dafür schneller wieder dahinter verschwunden.

Auch wir Menschen spüren diesen Zyklus. Viele von uns kennen, dass sie schneller müde sind und morgens weniger gut zum Bett herauskommen. Die Versuchung, sich abends nach der Arbeit gleich ins Pyjama zu stürzen und sich mit einem Buch und einem warmen Getränk aufs Sofa zu fläzen ist gross. Muss ich wirklich nochmals raus? Sollte ich heute Abend wirklich nochmals zum Sport? Und warum kann ich mich gar nicht so richtig über eine weitere Adventsapéro-Einladung freuen?

Nun ja, dieses Jahr sieht unser Alltag in dieser Jahreszeit etwas anders aus! Und auch wenn ich diese Situation absolut nicht schönreden will – doch Rückzug und Ruhe kommen den Qualitäten des Elementes Wassers entgegen.
Einige Qualitäten des Elementes Wasser
Der Energiefluss des Wassers geht nach unten und innen - RÜCKZUG, URVERTRAUEN
In der Natur

Säfte in den Pflanzen werden nach innen und nach unten in die Wurzeln gezogen
Winterschlaf bei Tieren: Energieverbrauch wird hinunter geschraubt
Bei uns Menschen

Bedürfnis für sich zu sein, zur Ruhe zu kommen, inne zu halten,
Gerne darf jetzt etwas mehr gefläzt und geschlafen und weniger Sport betrieben werden. Die Energien sollen nun sparsam verwendet werden.Bei uns Menschen
Wasser geht seinen eigenen Weg, passt sich an - INTUITION, ANPASSUNGSFÄHIGKEIT
In der Natur

Wasser sucht sich jeweils den Weg des geringsten Widerstandes, das Gefälle. Steht ihm etwas im Weg, sucht er sich einen neuen Weg, egal, wen oder was es allenfalls dort zur Seite drängt.
Bei uns Menschen

Der Energielevel ist im Winter meistens tiefer. Die Bereitschaft für neue oder grosse Herausforderungen ist daher eher gering. Jetzt eine bequemere Aufgabe zu übernehmen oder sie vielleicht noch gar nicht in Angriff zu nehmen, entspricht der aktuellen Zeit- und Elementen-Qualität. Immer mit der Ruhe! Und wenn es ein anderer übernehmen will – bitte schön!
Wasser kann wohl seine Form ändern, bleibt aber im Innern seiner Natur treu -
SICH TREU SEIN, AUSGEGLICHEN

In der Natur

Dampf, flüssige Form oder Eis
Regen, Schnee oder Hagel
Immer anders und doch immer dasselbe Element: Es bleibt ein Wassertropfen als Teil des Grösseren.
Bei uns Menschen

Auch wir nehmen immer wieder neue Rollen ein: Zuhause – in der Familie – im Geschäft- unter Freunden – im stillen Kämmerlein…
Schnell kann man sein wahres Ich aus den Augen verlieren. Authentisch zu bleiben und sich dennoch als Teil einer grösseren, immer wieder verändernden Gemeinschaft zu sehen, ist die Stärke des Wasser-Elements
Darum unterstützt uns die Winterzeit, vermehrt für sich alleine zu sein, hin zu spüren, was man selber will, was einen ausmacht, wer man ist.
Zusammentreffen mit anderen ja, aber gerne in ruhiger Art und Weise.
Wasser beinhaltet Leben und Tod - REINIGEND
In der Natur

Wasser kann vernichten und zerstören (Tsunami, Überschwemmungen), ist aber auch der grösste Lebensspender. Das Samenkorn in der Erde wird durch die blosse Wasserkraft gesprengt und lässt daraus etwas Neues entstehen.
Bei uns Menschen

Mit dem Abschluss des Jahres und dem Jahreswechsel finden diverse Arten von Rückblicken statt. Der Wunsch, Bilanz zu ziehen entspricht der Wasserqualität. Das ziehen zu lassen, wegzuspülen, was einen nicht dient, das „anzustauen“ und zu behalten, was sich bewährt hat. Dann eine schöpferische Pause einschalten, bevor sich dann spätestens zu Neujahr neue Ideen und Visionen zeigen, die langsam genährt werden wollen.
Wasser höhlt langsam aber stetig den Stein - AUSDAUERND
In der Natur

Wasser ist das stärkste Element, es durchdringt alles, höhlt Steine aus, sprengt Behältnisse - auch wenn es Jahrhunderte dafür braucht.
Bei uns Menschen

Vielleicht erkennst du diese Qualität darin, dass du vor allem in der Winterzeit viel mehr Ausdauer besitzt, dich an das lange brachliegende Fotoalbum zu setzen und es zu aktualisieren? Oder du puzzelst, strickst, bastelst, „guetzlisch“ stundenlang und kannst dich darin vertiefen? Der dicke Wälzer scheint dir plötzlich nicht mehr verängstigend dick und du kannst dich nun in der Geschichte verlieren?
Dann lebst du die Wasserqualität so richtig aus!

Diese Auflistungen sind bloss einige Beispiele. Aber ich hoffe, dass es dir vielleicht folgendes vor Augen führt:

Auch wenn wir heute in einer hektischen, erlebnisreichen Welt leben, die mit ihrem künstlichen Licht die Nacht zum Tag und die Dunkelheit zur Helligkeit verwandelt – wir sind immer noch ein Teil der Natur und so ganz anders ticken unsere Organismen nicht wie die der Pflanzen und der Tiere.

In diesem Jahr wird dieser Rückzug sozusagen verordnet. Immer, wenn etwas auferlegt wird und man nicht selber wählen kann, kann es für den Einzelnen sehr schwierig werden. Das eigene Entscheiden ist uns schon recht wichtig. Doch vielleicht kann ich hierzu einen Impuls geben:

Die aktuelle Wasserqualität kann deine körperliche, seelische und psychische Gesundheit unterstützen. Versuch das ziehen zu lassen, was dir nicht dient, nicht guttut oder du nicht ändern kannst. Fülle dich mit dem an, was dich nährt und dich entspannt. Gönne dir Ruhe, lümmle dich mit einem Buch auf der Couch, schlafe länger und bewege dich geruhsam an der frischen Luft. So nährst du dein Wasser Element und somit deine Gesundheit!

Shiatsu Uster Nadine Hunziker
Meine Fragen nun an dich:

  • Wo lebst du bereits die Wasserqualitäten während der Winterzeit?
  • Welche Qualität würdest du gerne mehr in dein Leben einbauen?

Bild
Ich lade dich ein, für dich diese Fragen zu beantworten. Wenn du magst, dann teile deine Gedanken dazu gerne in den Kommentaren.
Ich freue mich auch über Fragen und Anregungen hier direkt auf dieser Seite oder gerne auch per Mail an mich.
2 Comments
Viviana Hartmann
8/11/2020 21:27:36

Danke für diesen Input! Genau so erlebe ich es im Moment: Viel (verordnete) Ruhe, die mich zwar manchmal nervös macht, aber auch eine innere Ruhe nach sich zieht. Die dunklere Jahreszeit hilft mir dabei.

Reply
Nadine Hunziker
10/11/2020 20:37:03

Ja, etwas selber wählen zu können statt verordnet zu bekommen ist meist einfacher. Schön, dass du aber trotzdem eine innere Ruhe spüren kannst.
Danke fürs Teilen :-)

Reply



Leave a Reply.

    Autorin

    Geschichten und Bilder sind mir schon seit meiner Kindheit wichtig. Sich etwas ausmalen, vorstellen, im Kopf durchleben und mitfühlen - das begleitet mich bis heute. Darum fasziniert mich wohl auch die Symbolhaftigkeit, das Modell der 5 Elemente. Nicht nur in meiner Arbeit im Shiatsu, sondern auch im Miteinander mit anderen Menschen, im Erleben der Natur, mit der Auseinandersetzung mit mir selber sind sie mir wertvolle Wegweiser geworden - durch sie verstehe ich die Welt nochmals auf eine andere, bildhafte Art und Weise.

    Dies möchte ich gerne in diesem Blog mit euch teilen.
    Nebst Impulsen zu den 5 Elementen werde ich hier den Raum nutzen, um Tipps zum Wohlbefinden, Gedankenanstösse zum Leben oder Geschichten aus dem Alltag mit euch zu teilen.
    Ich freue mich, auf das Wachsen dieses "Blog-Pflänzli" und danke dir, dass du es mit deinem Interesse begleitest.
    Deine Nadine

    Mehr zu mir findest du hier:
    Und was ist nun Shiatsu?
    über mich
    Shiatsu

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Januar 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020

    Kategorien

    Alle 5 Elemente Erde Feuer Holz Metall Persönlich Praxisbeispiele Ressourcenstärkung Tipps Übungen Wasser

    RSS-Feed

Impulsbriefanmeldung

Du erhältst von mir Impulse zu körperlichem und emotionalen Wohlbefinden, den 5 Elementen der TCM und Neuigkeiten aus meiner Praxis.
ANMELDEN

Praxis Uster

Strickstrasse 1, Uster
Zur Anfahrt

Öffnungszeiten:

Mo  9-19h
Mi   9-19h
Do  9-19h
Sa   9-12h

Kontakt

Tel. 077 224 68 88
WhatsApp
E-Mail nadine@bewegend-begleiten.ch


Datenschutz

Impressum
Nadine Hunziker – Website © 2022