Shiatsu bewegend begleiten
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Beweg dich frei
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Beweg dich frei
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

5-Elemente-Blog

1/9/2021 0 Comments

Das Element Metall

Bild
Die Blätter wechseln nun langsam die Farben, machen sich bereit sich vom Ast zu lösen. Erste Nebelschwaden am Morgen kommen auf, die Sonne strahlt später duch das Morgengrau - der Herbst hat begonnen und wir wechseln ins Element Metall.

Das Metall scheint im Reigen der anderen vier Elementen auf den ersten Blick nicht ganz hineinzupassen. Wo sehe ich Metall in der Natur? Metall ist durch den Menschen erschaffen, ist nicht rein. Solche Fragen wurden bereits an mich getragen. Es scheint mir daher, dass es Sinn macht, bei diesem Element zuerst zu klären, wo wir es in der Natur erleben können.

Wenn wir uns mit Metall genauer auseinandersetzten, tut sich plötzlich ein wahrer Reichtum an Naturvertretern auf. Eisenerz, Gold, Silber und Kupfer gehören zum Beispiel zu den elementaren Metallen, das heisst, sie kommen in reiner Form in der Natur vor. Bronze hingegen ist eine Metallmischung und Eisen wird durch menschliche Bearbeitung des Eisenerzes gewonnen.
Ohne nun gross in die Chemie abzuschweifen sieht man, dass Metall vielfälltig ist. Auch Edelsteine, Kohle, Juwelen und Gestein sind Metallvertreter, entstanden durch Verdichtung. Einfach gesagt: Verdichtung der Erde! Somit zeigt sich auch, warum das Element Metall auf das Element Erde folgt...
Im Herbst sind in der Natur Themen wie Rückzug und somit Verdichtung zentral. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Nebel legst sich über die Landschaft, lässt die Natur grauer erscheinen, melancholischer wirken. Es wird kälter. Wir ziehen und wärmer an. Wir verbringen nun wieder mehr Zeit, um unsere Kontakte am Telefon zu pflegen, als dass wir uns irgendwo draussen treffen.

Es ist aber auch die Zeit für Wanderungen in die Berge. Wir benötigen dafür Kondition, Durchhaltewillen und einen langen Atem. Oft wandern wir mit Freunden oder Familie, führen Gespräche beim nebeneinander Hergehen oder versinken schweigend in die eigenen Gedanken, im gleichmässigen Rhythmus unseres Schrittes.
Und ohne viel Aufhebens sind einige Hauptmerkmale des Elements Metall aufgezält worden.

Das Element Metall verkörpert auch den Abend, den Sonnenuntergang, den abnehmenden Mond und das beginnende Alter.

Einige Qualitäten des Elementes Metall
Das Metall steht für Veränderung - LOSLASSEN, RAUM SCHAFFEN, ORDNUNG SCHAFFEN
In der Natur

Die Blätter stehen nun in einem bunten Wandel, bis sie soweit sind, soch vom Ast zu lösen und zu Boden zu fallen. Ein Sinnbild des Sterbens, Doch schaut man genauer hin, zeigen sich an den Zweigansätzen bereits kleine Knospen, die sich ihren Platz für den Frühling sichern. Der Laubabfall hat Raum für die nächste Generation geschaffen. Alles hat seine Zeit, alles seine Ordnung.
Auch ein Sonnenuntergang hat diese Qualität: Die Sonne verabschiedet sich, macht für die Dunkelheit Platz. Nur mit diesem Rhythmus wir Ordnung für das Leben gewährleistet.
Bei uns Menschen

Kennt ihr das? Nach dem Sommer, in dem man viel draussen war und kaum das eigene Wohnzimmer genutzt hat, merkt man nun im Herbst, dass die eigenen vier Wände vollgestopft wirken. Souvenirs aus den Ferien, fertiggelesene Ferienbücher, Sommerkleider und -schuhe, achtlos auf den TIsch gelegte Flyer, Ansichtskarten, Zeitschriften... Wer nun den Drang des Ausmistens und Aufräumens hat, soll dem unbedingt nachgehen. Jetzt ist genau die richtige Zeit dafür.
Weniger ist mehr!
Die Kraft des Metalls liegt im Innenleben- ABGRENZUNG, INNENSCHAU, ENTSCHLOSSENHEIT
In der Natur

Rückzug der Pflanzen und Tiere. Einige Tiere bereiten sich nun auf den Winterschlaf vor, ziehen sich von der Umwelt zurück, grenzen sich zum Teil auch von ihren Artgenossen ab. Der Nebel grenzt die Landschaft ab, macht einiges unsichtbar, bringt Ruhe und Langsamkeit.
Es ist aber auch die Zeit, in der "abgerechnet" wird, Bilanz gezogen wird. Bei den Pflanzen und Tieren wird sich nun zeigen, wer die Qualitäten mitbringt, die sie durch den Winter bringen.
Bei uns Menschen

Rein durch die fallenden Temperaturen und die dunkleren Tage ziehen wir uns automatisch mehr in die Wohnungen zurück, grenzen uns ab, betreiben zuhause Innenschau. Finanziell wird vielleicht nach den Sommerferien genauer hingeschaut, wie sich die Ausgaben und das Ersparte in diesem Jahr die Balance halten. Vielleicht ist ja noch ein Kurztrip im November möglich...
Wir erleben uns allgemein nachdenklicher Was ist/ war gut? Was weniger? Was habe ich erreicht? Wohin zieht es mich noch? Die Zeit des Metalls hilft dir dabei, für dich selber Bilanz zu ziehen und danach entsprechend zu handeln. Warum noch warten? Das Leben ist zu kurz.
Das Metall - der Marathonläufer- DISZIPLINIERT, AUSDAUERND, REDUKTION AUFS WESENTLICHE
In der Natur

Winterschläfer bewegen sich nun emsig zwischen dem noch reich gedeckten "Tisch" in der Natur und ihrem Winterquartier, bepackt mit energiereichern Wintervorräten. Ohne Pause, ohne zu fragen "wänn simmer fertig". Sie haben ihr Ziel vor Augen! Ein vorzeitiges Ausruhen wäre für sie fatal.
Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich, damit sie die sparsame Nahrungsaufnahme im Winter überleben und nicht zu viel Energie für Wärmeproduktion benötigen.
Die Entstehung eines Kristalls ist mit den oben erwähnten Qualitäten zusammengefasst.
Bei uns Menschen

Wir sind zwar nicht mehr so sehr auf das Einmachen und Vorräte anlegen angewiesen wie unsere Vorfahren. Doch vielleicht lässt sich dieses Verhalten darin entdecken, dass wir die nun rarer gewordenen Sonnenstunden bewusster und konsequenter einzufangen versuchen als im Sommer. Scheint die Sonne in der Mittagspause? Geh raus und drh eine Runde, atme tief ein und aus!
Spürst du auch, dass dir nun einiges zu viel wird? Reduziere, sag nein und versuche kein schlechtes Gewissen zu haben. Was tut dir gut? Nimm von dem so viel du kannst. Was schwächt dich? Sag nein danke, ich habe genug davon.

Was die Erde vielleicht im Überfluss genossen hat, reduziert das Metall nun, mit einem gesunden Blick auf sich selber. Was brauche ich wirklich und was nicht. Mit dieser Einsicht bleibt das Metall aber nicht einfach sitzen, sondern es setzt das durch, wofür es den Sinn sieht und lässt anderes ziehen, was ihm nicht dient. Wenn es dir gelingt, einige dieser Qualitäten zu nutzen, wird es dir leichter fallen, den Sommer mit einem Lächeln auf den Lippen zu verabschieden und die dunklere Jahreszeit mit offenen Armen zu empfangen.

Bild
Meine Frage nun an dich:
  • Wo erkennst du Qualitäten des Metalls in dir?
  • Siehst du die kommende Jahreszeit eher als düster und traurig oder siehst du die gedämpfteren Farben darin und freust dich vielleicht auf mehr Ruhe?
  • Von welchen Qualitäten wünschst du dir mehr? Wie könntest du dies umsetzen?

Bild
Ich lade dich ein, für dich diese Fragen zu beantworten.
Wenn du magst, dann teile deine Gedanken und Anregungen direkt hier auf der Seite oder gerne per Mail an mich.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin

    Geschichten und Bilder sind mir schon seit meiner Kindheit wichtig. Sich etwas ausmalen, vorstellen, im Kopf durchleben und mitfühlen - das begleitet mich bis heute. Darum fasziniert mich wohl auch die Symbolhaftigkeit, das Modell der 5 Elemente. Nicht nur in meiner Arbeit im Shiatsu, sondern auch im Miteinander mit anderen Menschen, im Erleben der Natur, mit der Auseinandersetzung mit mir selber sind sie mir wertvolle Wegweiser geworden - durch sie verstehe ich die Welt nochmals auf eine andere, bildhafte Art und Weise.

    Dies möchte ich gerne in diesem Blog mit euch teilen.
    Nebst Impulsen zu den 5 Elementen werde ich hier den Raum nutzen, um Tipps zum Wohlbefinden, Gedankenanstösse zum Leben oder Geschichten aus dem Alltag mit euch zu teilen.
    Ich freue mich, auf das Wachsen dieses "Blog-Pflänzli" und danke dir, dass du es mit deinem Interesse begleitest.
    Deine Nadine

    Mehr zu mir findest du hier:
    Und was ist nun Shiatsu?
    über mich
    Shiatsu

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Januar 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020

    Kategorien

    Alle 5 Elemente Erde Feuer Holz Metall Persönlich Praxisbeispiele Ressourcenstärkung Tipps Übungen Wasser

    RSS-Feed

Impulsbriefanmeldung

Du erhältst von mir Impulse zu körperlichem und emotionalen Wohlbefinden, den 5 Elementen der TCM und Neuigkeiten aus meiner Praxis.
ANMELDEN

Praxis Uster

Strickstrasse 1, Uster
Zur Anfahrt

Öffnungszeiten:

Mo  9-19h
Mi   9-19h
Do  9-19h
Sa   9-12h

Kontakt

Tel. 077 224 68 88
WhatsApp
E-Mail nadine@bewegend-begleiten.ch


Datenschutz

Impressum
Nadine Hunziker – Website © 2023