Shiatsu bewegend begleiten
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Meridian Bewegung
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
  • Start
    • Kontakt
    • Praxis und Anfahrt
  • über mich
  • Shiatsu
  • Meridian Bewegung
  • 5 Elemente Erlebnis-Angebote
  • Preise
  • Blog
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

5-Elemente-Blog

26/7/2021 0 Comments

Das Element Erde

Bild
Naja, in diesem Sommer sind die sehr heissen Tage nicht deren viele... Doch wenn die Sonne scheint, kann sie schnell erbarmungslos vom Himmel brennen - passend zum Feuer-Element.

Doch ab Anfang/ Mitte August beginnt eine Veränderung.
Wir erleben immer noch angenehme Badetemperaturen, doch stehen wir morgens vermehrt im taunassen Gras, kleine Nebelschwaden begrüssen den Tag. Das Licht verändert sich von grellem Hell zu einem warmen Gold - der Spätsommer ist da. Das Elemente Feuer wechselt ins Element Erde.
Ihr wisst mittlerweilen, dass sich die 5 Elemente in einem Kreis darstellen lassen. Das Vorangehende nährt das Nachfolgende.
Verbranntes, organisches Material, welches Feuer hervorbringt, gilt als besonders fruchtbar. Nährstoffreiche und gesunde Erde entsteht. Daher dient eine gut ausgelebte Feuerzeit nun der Phase der Erde.

Im Spätsommer, wenn die Ferien zu Ende gehen und die Schule wieder beginnt, lachen uns normalerweise diverse Plakate von Veranstaltungen von den Wänden an.
Chilbi, Quartier- und Waldfeste, Warenmärkte, Strassenpartys, Theaterspektakel, Erntedank und Weinfeste... Das gesellige und gemützliche Zusammenkommen mit vielen Leuten, sich an dem erfreuen können, was im Frühjahr und Sommer hindurch gehegt und gepflegt wurde, üppige Gemüse- und Fruchstände, Eingemachtes und Verarbeitetes, das verkostet werden kann...
Was den Sommer über exzessiver ausgelebt wurde (baden, tanzen, flirten, unterwegs sein...), wird etwas ruhiger, gelassener und genussvoller. Und schon spüren wir in vielen Qualitäten des Elements Erde hinein.

Das Element Erde verkörpert auch den Nachittag und den Erwachsenen in seinen "besten" Jahren.

Einige Qualitäten des Elementes Erde
Mit der Erde festen Boden unter den Füssen haben - STABIL, IN SICH RUHEND, GELASSEN
In der Natur

Die Pflanzen stehen nach der grössten Blütezeit meist gross und dickstämmig im Garten. Mit prallen und farbigen Früchten und gut verwurzelt stressen sie vorübergehende Trockenperioden nicht mehr so stark. Sie "wissen", was sie haben und können gut damit haushalten.
Bei uns Menschen

Die Ferien- und Reisezeit geht vorüber, der Alltag beginnt sich wieder einzuspielen. Nach dem Sommer spüren viele, dass dies auch wieder gut ist. Struktur wist wieder angenehm und macht ruhiger. Wir spüren, dass wir im Sommer vieles Ausleben konnten und somit neue Energie für die zweite Jahreshälfte tanken konnten.
Die Fraft der Erde ist der Ausgleich - HARMONISCH, RUCKSICHTSVOLL, FÜRSORGLICH
In der Natur

Die Temperaturen, die Niederschlagsmengen und das Tageslicht beginnen sich wieder auszugleichen. Früchte können nun geerntet werden und geben und Nahrung. Die Pflanze kann wieder zur Ruhe kommen.
Die Farben in der Natur erhalten einen Goldschimmer und eine harmonische Wärme wird ausgestrahlt.
Bei uns Menschen

So wie sich der Tag wieder der Nacht angleicht, so soll sich auch unser Tagesablauf wieder anpassen - abends wieder früher zu Bett gehen und somit zu mehr Schlaf kommen, tut usn jetzt wieder gut.
Wir dürfen etwas mehr zurücklehnen und geniessen, uns etwas gönnen aber auch Anderen etwas Gutes tun. Vielleicht erkennst du nun, dass jemand oder eine Gruppe in deinem Umfeld etwas Unterstützung brauchen könnte? Biete sie ihm jetzt an und du tust auch dir was Gutes.
Die Erde vereint und bringt zusammen - GESELLIG, SOZIAL, GENUSSVOLL
In der Natur

Der Spätsommer ist auch die Zeit, in der sich die Zugvögel sammeln. Grosse Schwärme stieben von den Feldern hoch, umkreisen gemeinsam das Gebiet. Gemeinsam sind wir stark.
In den Gärten und auf den Feldern kan viel geerntet werden, grosse Fülle an leckeren Nahrungsmitteln sind vorhanden. Die Tiere können sich noch einmal so richtig den Bauch vollschlagen, um sich so bereit für den Winterschlaf zu machen. Da von allem mehr als genug da ist, gibt es nun weniger Revierkämpfe.
Bei uns Menschen

Für uns Menschen ist diese Zeit ebenfalls eine Zeit der Fülle. Auf den Märkten präsentieren sich voll beladene und farbenfrohe Lebensmittel. Wir können im grossen Angebot schwelgen.
An kulturellen und gelselligen Anlässen mangelt es ebenfalls nicht, Die milden Abende wollen nun genutzt werden, sich in geselligen Runden zusammen zu setzten, sich auszutauschen, zu tratschen und es sich dabei gut ergehen lassen.

Sich erden, festen Boden unter den Füssen haben und sich somit kaum aus dem Gleichgewicht bringen lassen... Auch mal etwas "versumpfen" und es dabei geniessen, gemütliche Spaziergänge machen, sich nicht zu stark überanstrengen...
Die Erde und die dazugehörende Jahreszeit verstetzt alles in eine HArmonie, in sanftes, warmes Licht. Badne wir noch etwas darin- Sammeln wir genussvolle Momente, damit wir davon im Winter zehren können.

Aber aufgepasst! Ab und zu mal versumpfen ist in Ordnung. Das Element Erde läuft Gefahr, zu träge zu werden, zu viel von allem haben zu wollen. Wer das Geniessen auf sämtliche Lebenslagen anwendet, muss aber davor kaum Angst haben.
Feines Essen und Trinken, letzte Schwimmzüge im See, etwas früher zu Bett gehen, den Alltag wieder zu strukturieren beginnen, sich aber Zeit nehmen, Leute zu treffenn... Balance, Harmonie... das ist typisch Erde.

Bild
Meine Fragen nun an dich:
  • Wo erkennst du Qualitäten der Erde in dir?
  • Wie empfindest du bei dir selber den Wechsel vom heissen Sommer zum goldigen Spätsommer? Trauerst du dem Sommer nach oder freust du dich auf die ausgeglichenere Zeit?
  • Wo siehst du deine genussvolle Seite?
  • Wo siehst du allenfalls das Risiko zu versumpfen?

Bild
Ich lade dich ein, für dich diese Fragen zu beantworten.
Wenn du magst, dann teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren.
Ich freue mich auch über Fragen und Anregungen direkt hier auf der Seite oder gerne per Mail an mich.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin

    Geschichten und Bilder sind mir schon seit meiner Kindheit wichtig. Sich etwas ausmalen, vorstellen, im Kopf durchleben und mitfühlen - das begleitet mich bis heute. Darum fasziniert mich wohl auch die Symbolhaftigkeit, das Modell der 5 Elemente. Nicht nur in meiner Arbeit im Shiatsu, sondern auch im Miteinander mit anderen Menschen, im Erleben der Natur, mit der Auseinandersetzung mit mir selber sind sie mir wertvolle Wegweiser geworden - durch sie verstehe ich die Welt nochmals auf eine andere, bildhafte Art und Weise.

    Dies möchte ich gerne in diesem Blog mit euch teilen.
    Nebst Impulsen zu den 5 Elementen werde ich hier den Raum nutzen, um Tipps zum Wohlbefinden, Gedankenanstösse zum Leben oder Geschichten aus dem Alltag mit euch zu teilen.
    Ich freue mich, auf das Wachsen dieses "Blog-Pflänzli" und danke dir, dass du es mit deinem Interesse begleitest.
    Deine Nadine

    Mehr zu mir findest du hier:
    Und was ist nun Shiatsu?
    über mich
    Shiatsu

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    September 2022
    Juli 2022
    April 2022
    Januar 2022
    November 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020

    Kategorien

    Alle 5 Elemente Erde Feuer Holz Metall Persönlich Praxisbeispiele Ressourcenstärkung Tipps Übungen Wasser

    RSS-Feed

Impulsbriefanmeldung

Du erhältst von mir Impulse zu körperlichem und emotionalen Wohlbefinden, den 5 Elementen der TCM und Neuigkeiten aus meiner Praxis.
ANMELDEN

Praxis Uster

Strickstrasse 1, Uster
Zur Anfahrt

Öffnungszeiten:

Mo  9-19h
Mi   9-19h
Do  9-19h
Sa   9-12h

Kontakt

Tel. 077 224 68 88
WhatsApp
E-Mail nadine@bewegend-begleiten.ch


Datenschutz

Impressum
Nadine Hunziker – Website © 2022